Der Spielmanns- und Fanfarenzug Krumbach nimmt gerne neue interessierte Leute auf.

Das wichtigste in Kürze:

  • jedes Alter
  • ohne oder mit Erfahrung
  • Instrumente: Lyra, Trommelflöte, Fanfare, Trommel, Landsknechttrommel
  • für die Kleinsten gibt es die Kinderstadtwache
  • Mitgliedsbeitrag: 25 Euro/Jahr
  • Ausbildung: 20 Euro/Monat
  • Instrument und Uniform sind inklusive

Neueinsteiger? Wiedereinsteiger? Egal. Alles was du wissen und können musst, bringen wir dir bei. Wenn du nach einigen Proben und Übungsstunden das Instrument beherrschst, kannst du an unseren Auftritten teilnehmen und die Zuhörer begeistern.

Wir bieten Musizieren an der Lyra, Trommelflöte, Fanfare, Trommel und Landsknechttrommel an. Das Instrument wird von uns zur Verfügung gestellt.

Du kannst einfach bei einer unserer Proben vorbei kommen (Freitags um 19:30 Uhr, aktuell provisorisch mit Terminverschiebungen im Stadtsaal, bald dauerhaft am Schulzentrum Krumbach, die Räume der Grundschule mussten wir wegen Umbauten verlassen), unseren Vorstand Arnold Romeser unter 08282 3524 kontaktieren, eine E-Mail an schreiben oder dich unter 0174 3728176 an Andrea wenden.

Mitmachen 1 Mitmachen 2 Mitmachen 3

Auch wenn du dir unsicher bist, ob musizieren überhaupt etwas für dich ist - kein Problem. Zusammen finden wir es heraus.

 

Blockflötenunterricht

NEU! NEU! NEU!
Für Kinder ohne Vorkenntnisse bieten wir nun auch Blockflötenunterricht an!

Einzel- bzw. Kleingruppen (30-45 Min pro Stunde).
Unterricht findet in unseren Probenräumen in der Grundschule statt.
Und bis zum ersten Auftritt mit Instrument haben die Kinder die Möglichkeit, bei unserer Kinderstadtwache mitzulaufen. Bei Interesse direkt Andrea unter 0174 3728176 kontaktieren.

Blockflötenunterricht

Kinderstadtwache

Für die Kleinsten bieten wir unsere Kinderstadtwache an. Bereits ab etwa 4 Jahren können sie uns in Uniform bei den Auftritten begleiten. Bei Umzügen und Standkonzerten sind sie sogar in der ersten Reihe!

Kinderstadtwache

Wenn das Kind dann etwas älter ist, beginnt es ein Instrument des Spielmannszuges zu erlernen und reiht sich dann schließlich bei den „Großen“ ein.

Die Kinderstadtwache ist bei unseren Auftritten ein gern gesehenes Highlight.