Die 39. Generalversammlung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Krumbach e.V. brachte nicht nur eine Neufassung der Satzung von 1978 mit sich sondern auch einen Wechsel an der Führungsspitze – sowohl beim Vorsitz als auch im musikalischen Bereich.

Am letzten Samstag im März fanden sich im Saal beim Munding aktive und passive Mitglieder sowie mehrere Besucher ein, um der diesjährigen Generalversammlung des Krumbacher Spielmannszuges beizuwohnen. Nach der Begrüßung durch 1. Vorstand Otti Pfelzer erfolgte sein Bericht als Vorstand sowie Tambourmajor über das vergangene Jahr sowie die derzeitige Mitgliedersituation. Neben verschiedenen Umzügen standen auch ein Marschmusikwettbewerb in Österreich auf dem Programm sowie zwei sehr beeindruckende Auftritte im ASM-Spielmannszug bei denen mit jeweils fast 100 Spielleuten aus dem Allgäu-Schwäbischen-Musikbund durch die Straßen von Nördlingen und Bad Wörishofen marschiert wurde. Auch für die kommende Saison stehen wieder schöne Auftritte an, so zum Beispiel das historische Stadtfest in Friedberg.

Bezüglich der aktuellen Mitgliederzahlen kann Pfelzer sehr zufrieden sein. So bestehen die 48 aktiven Musiker zu 50% aus Frauen und 50 % aus Männern. Davon sind 18 Mitglieder minderjährig wobei sogar 21% der aktiven Mitglieder unter 10 Jahren sind, was für die Bedeutung des Vereins in der Jugendarbeit steht.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Beschließung der überarbeiteten Satzung. So wurde die Vereinssatzung aus dem Jahr 1978 in den letzten Wochen nach heutigen Standards überarbeitet und einstimmig durch die Generalversammlung beschlossen. Grundsätzliche Änderungen waren die Einbeziehung der Datenschutzgrundverordnung sowie die Wahl des musikalischen Leiters durch die aktiven Mitglieder.

Im Anschluss fanden die diesjährigen Neuwahlen statt. Gab es bei den letzten Wahlen kaum Veränderungen, galt es dieses Jahr drei Posten neu zu vergeben. Einst nur übergangsweise zum Vorstand und Tambourmajor geworden, hat Otti Pfelzer nun über 40 Jahre die Geschicke des Krumbacher Vereins geprägt. Nun sei es der richtige Zeitpunkt die Vereinsführung in jüngere Hände abzugeben, so Pfelzer. Den 1. Vorsitz übernimmt nun der bisherige 2. Vorsitzende Arnold Romeser. Für dessen Posten wurde Thomas Zimmermann von der Generalversammlung gewählt. Als Tambourmajor und somit musikalischen Leiter wurde Florian Pfelzer gewählt. Die weiteren Posten blieben unverändert. Kassiererin bleibt Karin Simmnacher, Schriftführerin Andrea Resch und Organisationswart Anton Keller.

Zu Otti Pfelzers letzter Generalversammlung als Vorstand des Spielmannszuges kamen auch viele, die seinen Weg in den letzten 40 Jahren begleitet haben. So bedankte sich nicht nur Krumbachs Bürgermeister Hubert Fischer für seine Verdienste um den Spielmannszug als Vertreter der Krumbacher Stadtfarben und ernannte ihn im Auftrag der Krumbacher Spielleute zum Ehrenvorstand und Ehrentambourmajor des Vereins. Auch Franz Alstetter als Bezirksvorsitzender des Bezirk 11, Allgäu Schwäbischer Musikbund sprach Otti Pfelzer seinen Dank aus für seinen unermüdlichen Einsatz um die Spielmannsmusik im gesamten Musikbund.

Abschließend verabschiedete sich Otti Pfelzer mit einem Gedicht von seinen Spielleuten und übergab das Wort an seinen Nachfolger, der als neuer Vorsitzender die Generalversammlung beschloss.

 GruppenbildAndrea Resch, Thomas Zimmermann, Anton Keller, Florian Pfelzer, Otti Pfelzer, Arnold Romeser, Karin Simmnacher