Der Krumbacher Spielmannszug hielt am 16.02. seine jährliche Generalversammlung im Hause Munding ab. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Otti Pfelzer folgte der Bericht über das vergangene Jahr. So hatten die über 40 aktiven Mitglieder 13 Auftritte absolviert. Neben diversen Ständchen und Auftritten in der näheren Umgebung spielten die Krumbacher auch bei einem Umzug im Nachbarland Österreich mit und es standen weitere Auftritte in Füssen, Landsberg und Bad Wörishofen zusammen mit den Spielleuten aus Buchloe als ASM Spielmannszug auf dem Programm.
Und auch für die kommende Saison, die traditionell am 1. Mai mit dem Weckruf beginnt, stehen bereits wieder zahlreiche Auftritte an. Auch in diesem Jahr ist wieder ein Besuch im Nachbarland Österreich geplant. Dabei möchte der Verein am dortigen Marschmusikwettbewerb teilnehmen. Dies bedeutet im kommenden Jahr zahlreiche Marschproben, um bei dem anstehenden Wettbewerb ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wies Otti Pfelzer darauf hin, dass das Jahr 2018 auch ein „kleines Jubiläumsjahr“ für den Verein darstelle, da der Krumbacher Spielmanns- und Fanfarenzug im Februar 1978 als eingetragener Verein registriert wurde. Dass der Verein seither mit großem Erfolg besteht, zeigen die zahlreichen Ehrungen für aktive Mitgliedschaft, die jedes Jahr vorgenommen werden können. So wurden 2017 6 Spielleute für insgesamt 115 Jahre geehrt und im Jahr 2018 werden es Ehrungen für insgesamt 155 Jahre aktive Mitgliedschaft geben, so Pfelzer.
Zum Abschluss dankte der 2. Bürgermeister der Stadt Krumbach, Gerhard Weiß, der selber jahrelang aktives Mitglied sowie Teil der Vorstandschaft des Vereins war, dem Verein für seine hervorragende Arbeit und sein Engagement.