Satzungsgemäß hielt der Krumbacher Spielmannszug seine jährliche Generalversammlung – in diesem Jahr mit Neuwahlen ab.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Otti Pfelzer berichtete Pfelzer über das ereignisreiche und erfolgreiche Jubiläumsjahr. Das Jahr 2016 habe nicht nur viel Arbeit sondern auch viele schöne Auftritte mit sich gebracht. So zum Beispiel die Teilnahme am historischen Altstadtfest in Friedberg und die zahlreichen „Jubiläumsveranstaltungen“ wie die eigene Feierstunde und Serenade während der Lichternacht zum 60-jährigen Bestehen wie auch der große Zapfenstreich in Kempten anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes. Und auch für die kommende Saison seien wieder einige Auftritte geplant, unter anderem gemeinsam mit weiteren Spielleuten aus dem Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes als ASM-Spielmannszug.
Dass der Verein gut da steht und eine gesunde Harmonie herrscht, zeigt auch der Ausgang der Neuwahlen, die in diesem Jahr anstanden. So wurden ausnahmslos alle Vorstandsmitglieder sowie Kassenprüfer, Organisationwart und Beisitzer wiedergewählt. Lediglich bei den Beisitzern des Vereinsrats gab es eine Veränderung, denn Claudia Baur gab nach 20 Jahren ehrenamtlichen Engagements ihren Platz als Elternmitglied ab. Pfelzer bedankte sich herzlich für die jahrelange Unterstützung und durfte als neues Vereinsratmitglied Anja Kraus begrüßen.
Zum Abschluss der Generalversammlung sprach 2. Bürgermeister Gerhard Weiß als Vertreter der Stadt Krumbach dem Spielmannszug seinen Dank aus. Die Spielleute würden nun schon seit 60 Jahren die Stadt Krumbach musikalisch in nah und fern repräsentieren. Der Verein schaffe es nun schon seit Jahrzehnten durch Fleiß, Sympathie und Freude sowohl immer wieder neue, jugendliche Mitglieder zu finden als auch die bestehenden Mitglieder weiterhin zu begeistern.
Beisitzer Bernd Luisoder, 2. Vorstand Arnold Romeser, Beisitzerin Anja Kraus, 1. Vorstand Otti Pfelzer, Schriftführerin Andrea Resch, Schatzmeisterin Karin Simmnacher
Otti Pflezer dankt Claudia Baur für 20 Jahre Vereinsratmitgliedschaft und Andrea Resch für 10 Jahre Führung der Vereinschronik